DATENSCHUTZERKLÄRUNG
Wir für Schönefeld e.V.
Abtnaundorfer Parkfest
Abtnaundorfer Straße 60
04347 Leipzig
Telefon: +49 (341) 52917290
E-Mail: Kontaktformular
Web: https://wfs-ev.de
1. Allgemeine Hinweise
Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns ein besonderes Anliegen. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend den gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.
Die Nutzung unserer Website ist in der Regel ohne Angabe personenbezogener Daten möglich. Soweit auf unseren Seiten personenbezogene Daten (z. B. Name, Anschrift oder E-Mail-Adressen) erhoben werden, erfolgt dies stets auf freiwilliger Basis. Diese Daten werden ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung nicht an Dritte weitergegeben.
2. Verantwortliche Stelle
Verantwortlich im Sinne der Datenschutzgesetze ist:
Wir für Schönefeld e.V.
Abtnaundorfer Parkfest
Abtnaundorfer Straße 60
04347 Leipzig
3. Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten
-
Kontaktformular: Wenn Sie uns über das Kontaktformular Anfragen zukommen lassen, verarbeiten wir Ihre Angaben (z. B. Name, E-Mail-Adresse, Nachricht) ausschließlich zur Bearbeitung Ihrer Anfrage und für eventuelle Anschlussfragen. Eine Weitergabe erfolgt nicht ohne Ihre Einwilligung.
-
Anmeldeformular für Veranstaltungen: Bei Anmeldung zu einer von uns namentlich benannten Veranstaltung (z. B. „Abtnaundorfer Parkfest“) verarbeiten wir die dort eingegebenen personenbezogenen Daten (Name, Kontaktdaten, ggf. weitere Angaben).
-
Zweck: Organisation, Durchführung und Nachbereitung der Veranstaltung (Teilnehmerlisten, Einlass, Kommunikation, Abrechnung).
-
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertrag/Teilnahme), Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an ordnungsgemäßer Durchführung), ggf. Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung, z. B. Foto-/Videoaufnahmen).
-
Empfänger: Innerhalb des Vereins; externe Weitergabe nur, soweit für die Organisation zwingend erforderlich (z. B. Mitorganisatoren, Behörden bei Auflagen), stets unter Einhaltung gesetzlicher Vorgaben.
-
Speicherdauer: Löschung nach Abschluss der Veranstaltung und Ablauf gesetzlicher Fristen (regelmäßig 3 Monate nach Abschluss), soweit keine weiteren rechtlichen Gründe bestehen.
-
-
Server-Logfiles: Der Provider erhebt automatisch Informationen, die Ihr Browser übermittelt (Browsertyp, Betriebssystem, Referrer-URL, Hostname, Uhrzeit). Diese Daten sind nicht bestimmten Personen zuordenbar und dienen ausschließlich der technischen Sicherheit.
4. Hosting
Unsere Website wird bei folgendem Dienstleister gehostet:
w3plus – WEB | HOSTING | MEDIEN
Inhaber: Stefan Lünse
Abtnaundorfer Straße 60
04347 Leipzig
Die Verarbeitung erfolgt im Rahmen einer Auftragsverarbeitung nach Art. 28 DSGVO. Personenbezogene Daten (z. B. IP-Adressen, Logfiles) werden ausschließlich zur technischen Bereitstellung und Sicherung verarbeitet. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nicht.
5. Rechtsgrundlagen der Verarbeitung
Die Verarbeitung Ihrer Daten erfolgt auf Grundlage von:
-
Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Teilnahme an Veranstaltungen, Beantwortung von Anfragen),
-
Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (Sicherheit, Funktionsfähigkeit, Organisation),
-
Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung, sofern erteilt).
6. Speicherdauer
Ihre personenbezogenen Daten werden nur solange gespeichert, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist. Nach Zweckerreichung bzw. Ablauf gesetzlicher Fristen werden die Daten gelöscht.
7. Ihre Rechte als betroffene Person (ausführlich)
Sie haben jederzeit das Recht auf:
-
Auskunft (Art. 15 DSGVO): Ob und welche personenbezogenen Daten wir verarbeiten, zu welchen Zwecken, an wen sie weitergegeben werden, wie lange sie gespeichert bleiben. Sie haben Anspruch auf eine Kopie der verarbeiteten Daten.
-
Berichtigung (Art. 16 DSGVO): Unrichtige oder unvollständige Daten unverzüglich berichtigen zu lassen.
-
Löschung (Art. 17 DSGVO): Ihre Daten löschen zu lassen, wenn sie für den Zweck nicht mehr erforderlich sind, Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder unrechtmäßige Verarbeitung vorliegt.
-
Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO): Wenn Sie die Richtigkeit bestreiten, die Verarbeitung unrechtmäßig ist, die Daten für Rechtsansprüche benötigt werden oder Sie Widerspruch eingelegt haben.
-
Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO): Bereitstellung der Daten in einem strukturierten, gängigen, maschinenlesbaren Format oder Übermittlung an einen anderen Verantwortlichen.
-
Widerspruch (Art. 21 DSGVO): Verarbeitung aus Gründen Ihrer besonderen Situation jederzeit widersprechen; bei Direktwerbung besteht ein uneingeschränktes Widerspruchsrecht.
-
Widerruf von Einwilligungen (Art. 7 Abs. 3 DSGVO): Jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufbar.
-
Unterrichtung (Art. 19 DSGVO): Empfänger werden über Berichtigung, Löschung oder Einschränkung informiert, soweit möglich.
-
Keine automatisierte Entscheidung/Profiling (Art. 22 DSGVO): Sie haben das Recht, nicht ausschließlich automatisierten Entscheidungen unterworfen zu werden. Solche Verfahren setzen wir nicht ein.
-
Beschwerderecht (Art. 77 DSGVO): Sie können sich jederzeit bei einer Datenschutzaufsichtsbehörde beschweren. Für Sachsen: Der Sächsische Datenschutzbeauftragte, www.datenschutz.sachsen.de.
Hinweis zu Fristen und Verfahren:
-
Anfragen beantworten wir unverzüglich, spätestens innerhalb eines Monats. Bei komplexen Fällen kann die Frist auf bis zu drei Monate verlängert werden.
-
Anträge sind grundsätzlich kostenfrei. Nur bei exzessiven oder offensichtlich unbegründeten Anträgen können wir ein Entgelt erheben oder die Bearbeitung verweigern.
-
Zur Verifizierung der Identität können wir geeignete Nachweise verlangen.
8. Sicherheit der Datenübertragung
Diese Website nutzt SSL-/TLS-Verschlüsselung. Eine verschlüsselte Verbindung erkennen Sie an der Adresszeile des Browsers („https://“) sowie am Schloss-Symbol.
9. Haftung für Inhalte und Links
Diese Datenschutzerklärung gilt nur für unsere eigenen Inhalte. Für verlinkte externe Seiten übernehmen wir keine Verantwortung. Bitte beachten Sie die Datenschutzhinweise der jeweiligen Anbieter.
10. Änderung dieser Datenschutzerklärung
Wir behalten uns vor, diese Erklärung künftig anzupassen, damit sie stets den aktuellen rechtlichen Anforderungen entspricht oder Änderungen unserer Leistungen berücksichtigt.